Wiederverkäufer online Shop: Wie du als Hersteller oder Großhändler direkt mehr B2B-Kunden erreichst

Inhaltsverzeichnis

Viele Hersteller und Großhändler stehen vor der gleichen Herausforderung: Wie lassen sich neue Wiederverkäufer gewinnen, ohne auf Messen oder durch klassische Kaltakquise zu gehen? Die Antwort liegt im digitalen Vertrieb, gezielt aufgebaut, technisch durchdacht und auf B2B-Zielgruppen zugeschnitten.

Ein gut strukturierter Wiederverkäufer Online-Shop ermöglicht dir, deinen Absatz über digitale Kanäle zu steigern und dabei sowohl Restposten als auch Großhandelsprodukte effizient zu vertreiben.

Du erfährst in diesem Beitrag, welche Plattformen sich für Großhändler besonders lohnen, welche Shopsysteme dich optimal unterstützen und worauf du bei der Gestaltung deines eigenen B2B-Onlineshops achten solltest. Ganz am Ende erwartet dich außerdem ein kompakter FAQ-Bereich, der häufige Fragen beantwortet.

Was genau ist ein Wiederverkäufer und warum ist er wichtig?

Ein Wiederverkäufer ist nicht einfach irgendein Kunde. Im Gegensatz zu einem klassischen Endkunden, der Produkte kauft, um sie selbst zu verwenden, kauft der Wiederverkäufer Produkte in großen Mengen, um sie weiterzuverkaufen. Du erkennst Wiederverkäufer meistens daran, dass sie als Händler auftreten, die nach Großhandelsprodukten suchen, um diese später im Einzelhandel oder auf Online-Marktplätzen zu verkaufen.

Ob du als Hersteller oder Großhändler unterwegs bist, dein Ziel sollte es sein, genau diese Händler mit maßgeschneiderten Lösungen anzusprechen. Der Wiederverkäufer will günstige Großhandelspreise, zuverlässige Lieferungen und Ware, die er problemlos an seine Endkunden vertreiben kann.

Deshalb ist dein Online-Shop idealerweise als spezialisierter B2B-Großhandelsshop aufgebaut, der genau diese Bedürfnisse berücksichtigt.

So unterscheidet sich der B2B Großhandelsshop vom klassischen Onlineshop

Ein klassischer Onlineshop richtet sich primär an Endkunden und arbeitet mit kleineren Mengen sowie einfachen Bestellprozessen. Ein B2B Online Shop hingegen muss deutlich mehr bieten:

  • Großbestellungen: Wiederverkäufer benötigen Bestellmöglichkeiten für große Mengen.
  • Individuelle Preise: Großhändler bieten häufig Rabatte und Staffelpreise je nach Bestellvolumen an.
  • Professionelle Lagerverwaltung: Eine integrierte Lagerverwaltungssoftware hilft dir, stets zuverlässige Bestände zu führen und Lieferengpässe zu vermeiden.
  • Dropshipping-Optionen: Ermöglicht deinen Kunden, Ware direkt an ihre Endkunden zu versenden, ideal für Händler ohne eigenes Lager.

Auch der Einkauf im Großhandel läuft anders ab. Wiederverkäufer bevorzugen Bestellvorgänge, die effizient und einfach gestaltet sind. Ein professioneller Großhandelsshop bietet daher oft direkte Schnittstellen für ERP-Systeme, sodass Bestellungen automatisch abgewickelt werden können.

Warum spezialisierte Shopsysteme für Großhändler unerlässlich sind

Beim Online-Handel mit Wiederverkäufern ist es besonders wichtig, sich auf die Bedürfnisse der Wiederverkäufer und die Besonderheiten des B2B-Marktes abzustimmen. Standardlösungen reichen oft nicht aus, denn ein spezialisierter Shop berücksichtigt individuelle Anforderungen wie:

  • Benutzerkonten mit angepassten Konditionen und Preisen
  • Unterstützung internationaler Märkte innerhalb des EU-Binnenmarkts
  • Zuverlässige Abwicklung großer Mengen inklusive Anbindung an Fulfillment-Center

Hier zeigt sich deutlich der Vorteil eines erfahrenen Großhändlers, der das Umfeld des B2B-Marktes kennt und somit die Bedürfnisse seiner Geschäftspartner optimal bedienen kann.

Ein professionelles B2B-Marketing rundet das Angebot ab und sorgt dafür, dass dein Unternehmen und deine Produkte bei relevanten Händlern und Vertriebspartnern sichtbar werden.

B2B Marktplätze & Restpostenmärkte: Die passenden Plattformen für dein Großhandelsunternehmen finden

Wiederverkäufer suchen Produkte auf verschiedenen Plattformen, vom klassischen Großhandelsmarktplatz bis hin zu speziellen Handelsplattformen für Restposten. Diese Plattformen sind wertvolle Kooperationspartner, um deine Großhandelsprodukte schnell und effizient zu vertreiben.

Ob Markenartikel oder Palettenware für Wiederverkäufer, durch die gezielte Platzierung deiner Angebote auf passenden Marktplätzen erreichst du zuverlässig neue B2B-Kunden. Ein professioneller Shop, der für Wiederverkäufer optimiert ist, hilft dir, konkurrenzfähig zu bleiben und deine Produkte zu günstigen Preisen und in großen Mengen anzubieten.

Gleichzeitig steigert dies die Zuverlässigkeit deiner Lieferkette, denn spezialisierte Shops bieten auch Lösungen zur effektiven Verwaltung und Distribution der Waren.

Worauf du bei der Auswahl der Großhandelsplattform achten solltest:

  • Produktqualität und Verfügbarkeit: Achte darauf, dass du genügend Bestände vorhältst, um Verzögerungen bei Lieferungen zu vermeiden.
  • Zuverlässigkeit der Plattform: Händler legen großen Wert auf schnelle, transparente und sichere Bestellprozesse.
  • Attraktivität für Wiederverkäufer: Plattformen sollten günstige Preise, einfache Abwicklung und eine hohe Sichtbarkeit bieten.

Vorteile für dich und deine Wiederverkäufer

Der Aufbau eines spezialisierten Online-Shops für Wiederverkäufer bringt für beide Seiten klare Vorteile:

  • Für Großhändler und Hersteller:
    • Erweiterung des Absatzmarktes und schnelle Neukundengewinnung.
    • Reduzierung von Kosten durch effiziente Prozesse und optimierte Lagerhaltung.
    • Bessere Kontrolle und Transparenz entlang der gesamten Lieferkette.
  • Für Wiederverkäufer und Händler:
    • Zugang zu attraktiven Großhandelsartikeln zu günstigen Preisen.
    • Schnelle und verlässliche Abwicklung, ideal für zeitkritische Bestellungen.
    • Unterstützung durch spezielle Angebote und maßgeschneiderte Konditionen.

Eine gut durchdachte Unternehmensstruktur, die von der Produktauswahl bis hin zur zuverlässigen Lieferung alles bietet, was Wiederverkäufer benötigen, sorgt für langfristige, profitable Geschäftsbeziehungen.

E-Commerce Shop Systeme die dich als Großhandelsanbieter für Wiederverkäufer unterstützen

Als Großhandelsanbieter für Wiederverkäufer benötigst du ein zuverlässiges und spezialisiertes E-Commerce-Shop-System. Shopware oder Shopify sind hier beliebte Lösungen, da sie individuell an die Bedürfnisse des B2B-Online-Handels angepasst werden können. Beide Plattformen unterstützen dich nicht nur bei der Verwaltung von Großhandelsprodukten, sondern auch bei der reibungslosen Abwicklung von Großbestellungen.

Ein weiterer Vorteil dieser E-Commerce-Systeme liegt in ihrer Flexibilität: Du kannst personalisierte Preise und Konditionen für einzelne Wiederverkäufer definieren und so unterschiedliche Händler gezielt ansprechen. Auch Dropshipping-Funktionalitäten und Schnittstellen zu ERP-Programmen, wie SAP, Vario oder Mesonic Winline ermöglichen dir eine einfache Integration in bestehende Unternehmensstrukturen.

Besonders im Online-Großhandelseinkauf punktest du mit einer intuitiven Shopstruktur, die eine unkomplizierte Suche und Bestellung ermöglicht. Ein solches System steigert deine Attraktivität als zuverlässiger Großhandelsanbieter und fördert langfristige Partnerschaften mit Händlern aus ganz Deutschland und Europa.

ShopsystemUnique Selling Point für Großhändlerweitere Vorteile im B2B Handel
Shopify PlusBenutzerfreundlichkeit und schnelle EinrichtungIntegrierte Funktionen für Großbestellungen, individuelle Preisgestaltung und umfassende Dropshipping-Optionen.
Shopware EnterpriseModulares und individuell anpassbares ShopsystemOptimierte Lösungen für B2B-Marketing, benutzerdefinierte Händler-Logins und direkte ERP-Schnittstellen.
OXID eSalesHohe Skalierbarkeit für komplexe GeschäftsmodelleUnterstützung mehrerer Vertriebskanäle, flexible Konditionenverwaltung und leistungsstarke Lagerverwaltung.
BigCommerce B2BEinfache internationale ExpansionRobuste Integrationen für ERP-Systeme, automatische Bestandssynchronisierung und Anpassung an globale Märkte.
Adobe Commerce (Magento)Höchste Anpassbarkeit und FlexibilitätUmfangreiche B2B-Funktionalitäten wie individuelle Preislisten, schnelle Großbestellprozesse und umfassende Fulfillmentlösungen.
Spryker Commerce OSHochmoderne Technologieplattform mit starkem Fokus auf FlexibilitätIdeal für komplexe Unternehmensstrukturen, ermöglicht schnelle Anpassungen an Marktentwicklungen und bietet spezialisierte Lösungen für Vertriebspartner.
osCommerceKostenlose Open-Source-Lösung mit großer CommunityErweiterbar für Großhändler durch zusätzliche Module, ideal für kleinere Unternehmen mit begrenztem Budget.

Liste B2B Marktplätze für Großhandelsartikel und mit Großhandelspreisen für Wiederverkäufer

Als Händler für Wiederverkäufer möchtest du möglichst effiziente Vertriebswege nutzen, um Großhandelsprodukte zu attraktiven Großhandelspreisen anzubieten. Alibaba oder Merkandi Wholesale sind bekannte Plattformen, die dir Zugriff auf Palettenware für Wiederverkäufer ermöglichen und dir helfen, zuverlässig neue Vertriebspartner zu finden.

Zusätzlich bietet der deutsche B2B-Marktplatz verschiedene Großhandelsartikel, etwa Restposten oder Textilien für Wiederverkäufer. Auf solchen spezialisierten Handelsplattformen kannst du gezielt Kooperationspartner finden, die optimal zu deinem Großhandelsunternehmen passen, und so den Online-Großhandelseinkauf effektiv ausbauen.

Name des MarktplatzesBesonderheiten des Marktplatzes für B2B Großhändler
AlibabaGlobaler B2B-Marktplatz mit riesigem Sortiment an Großhandelsprodukten und günstigen Großhandelspreisen.
Merkandi WholesaleSpezialisiert auf Restposten und Palettenware für Wiederverkäufer, starke Präsenz im europäischen Binnenmarkt.
FairePlattform für unabhängige Großhändler und Einzelhändler, die Markenartikel und qualitativ hochwertige Produkte anbieten möchten.
AnkorstoreEuropäische B2B-Handelsplattform, ideal für Markengroßhandel für Wiederverkäufer aus den Bereichen Mode, Lifestyle und Wohnen.
OrderchampBietet attraktive Konditionen für kleine Unternehmen, ermöglicht flexible Großbestellungen ohne hohe Mindestbestellmengen.
Metro MarktplatzZugang zu Großhandelsartikeln in allen Branchen, insbesondere Lebensmittel- und Gastronomiebedarf, garantiert schnelle Belieferung.
ZentradaSchwerpunkt auf Textilien für Wiederverkäufer, umfangreiche Produktinformationen und direkte Lieferantenbeziehungen.
RESTPOSTEN.deBekannter Marktplatz für Restposten, bietet auch Großhandelsoptionen zu stark reduzierten Preisen.
FashionUnitedSpezialisierte Großhandelsplattform für die Modebranche, ideal für Großhandelsmodemarken und Bekleidungslieferanten.
eWorldTradeInternationaler Großhandelsmarktplatz mit Schwerpunkt auf globale Märkte, wettbewerbsfähige Preise und zuverlässige Lieferung.
IndiamartStarke Präsenz in Indien und Asien, bietet Zugang zu qualitativ hochwertigen Produkten und verlässlichen Lieferanten.
Global SourcesErmöglicht Geschäftsmöglichkeiten mit zertifizierten Großhändlern, hoher Wert auf Produktsicherheit und Käuferschutz.

Die häufigsten Fragen und Antworten (FAQ) zum Thema Online Shop für Wiederverkäufer

Was ist ein Wiederverkäufer?

Ein Wiederverkäufer ist ein gewerblicher Händler. Er kauft Produkte in großen Mengen zu Großhandelspreisen und verkauft sie im Online-Handel weiter. Dabei agiert er oft auf einem B2B-Marktplatz oder in einem Online-Shop für Wiederverkäufer.

Sein Fokus liegt auf Großbestellungen und individuellen Konditionen. Er nutzt Plattformen im Online-Großhandel für Wiederverkäufer, um günstige Ware für Wiederverkäufer zu finden und so die Lieferkette zu optimieren. Dabei unterscheidet sich dieses Modell deutlich von klassischen Einzelhändlern.

Wiederverkäufer sind wichtige Partner in der Absatzwirtschaft. Durch ihre Einkaufsstrukturen schaffen sie effiziente Belieferung und unterstützen Hersteller und Großhändler dabei, größere Marktsegmente zu erreichen.

Du willst eine individuelle Beratung?

Kontaktiere uns jetzt, wenn du jetzt mit einem unserer Experten Kontakt aufnehmen willst

Silke Heß

Silke Heß

Silke Heß ist Geschäftsführerin der Cool Services GmbH und Expertin für digitale Strategien, eCommerce und Social Selling. Mit starkem Fokus auf praxisnahe Innovationen unterstützt sie gemeinsam mit ihrem Team Unternehmen dabei, ihre eCommerce-Prozesse ganzheitlich zu optimieren, Effizienzpotenziale zu heben und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Teilen:

Silke Heß

Silke Heß

Silke Heß ist Geschäftsführerin der Cool Services GmbH und Expertin für digitale Strategien, eCommerce und Social Selling. Mit starkem Fokus auf praxisnahe Innovationen unterstützt sie gemeinsam mit ihrem Team Unternehmen dabei, ihre eCommerce-Prozesse ganzheitlich zu optimieren, Effizienzpotenziale zu heben und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Neuste Artikel

Du willst eine individuelle Beratung?

Kontaktiere uns jetzt, wenn du jetzt mit einem unserer Experten Kontakt aufnehmen willst

Weitere Experten zum Thema Online Shop

Das sind von uns handverlesene Experten auf ihrem Gebiet, die dich bei deiner aktuellen Herausforderung unterstützen können. 

Wir arbeiten daran, das Netzwerk laufend zu erweitern. 

Du willst eine individuelle Beratung?

Kontaktiere uns jetzt, wenn du jetzt mit einem unserer Experten Kontakt aufnehmen willst